Wilhelm Hankel im Interview: Platzt die Euro-Bombe?
Der renommierte Währungsökonom Wilhelm Hankel sprach am 9. September 2013 in der Bibliothek des Konservatismus über das Thema „Bundestagswahl 2013 – wann platzt die Euro-Bombe?“.
Ab Minute 00:42 geht es um die vermeintlichen Vorteile des Euro
Ab Minute 04:04 Was wird aus unserem Geld? Zerbricht Europa am Euro?
Ab Minute 05:00 Führt uns der Euro in die Inflation, Deflation? Und in die Schulden-Union?
Ab Minute 06:20 Könnte man den Euro geordnet abwickeln?
Ab Minute 07:23 Die Euro-Bombe kann noch entschärft werden! Wenn da nicht die Euro-Lobby wäre…
Ab Minute 08:56 Die Europäische Zentralbank überschreitet ihre Kompetenz
Ab Minute 10:42 Wie können die angeschlagenen Euro-Randländer ihre Krise überwinden?
Ab Minute 12:49 Sollen wir den Krisen-Ländern überhaupt noch helfen? Es stehen Schicksalswahlen an! Die AfD hat es begriffen!
Ab Minute 14:54 Ist es noch sinnvoll deutsche Steuergelder an Krisenländer zu überweisen? Eine Euro-Rettung ist nirgends in Sicht!
Ab Minute 16:21 Welche Chancen haben die Alternative für Deutschland (AfD), Euro-Rebell Schäffler usw. die Euro-Politik zu beeinflussen?
Ab Minute 19:35 Bundestagswahlen: Kommt die Alternative für Deutschland (AfD) ins Parlament?
Ab Minute 20:37 Was wir heute als Euro-Krise bezeichnen, wurde vor vielen Jahren von Wilhelm Hankel – z.B. in Artikeln für die JUNGE FREIHEIT – vorausgesagt
Ab Minute 21:38 Wenn der Euro scheitert, dann scheitert Europa – stimmt das?
© JUNGE FREIHEIT – Wochenzeitung für Debatte
Website: http://jungefreiheit.de
Kostenloses Probeabo bestellen: http://jungefreiheit.de/probe-abo-bestellen?referer=yt