
Bestseller-Literatur – „Papierlose Bibliotheken wird es so wenig geben wie papierlose Toiletten“
Wie kommt die Wirklichkeit in den Roman? Wie entstehen Bestseller? Die Autoren Sebastian Fitzek und Peter Prange im Gespräch mit Cicero über Wolfgang Goethe, Donald Trump und die Kunst des erfolgreichen Handwerks
Wie kommt die Wirklichkeit in den Roman? Wie entstehen Bestseller? Die Autoren Sebastian Fitzek und Peter Prange im Gespräch mit Cicero über Wolfgang Goethe, Donald Trump und die Kunst des erfolgreichen Handwerks
Herr Prange, den wenigsten Autoren gelingt es, Bestseller zu schreiben. Gleich Ihr erster historischer Roman, „Das Bernstein-Amulett“ von 1999, war ein solcher. Was haben Sie damals schon richtig gemacht?
Peter Prange: Ich habe mich lange dagegen gesträubt, Romane zu schreiben. Ich war Übersetzer und wollte lieber gute Bücher übersetzen als schlechte schreiben. Schriftsteller wider Willen wurde ich am 19. August 1989 um 21.45 Uhr.