»Etwas von den Wurzelkindern« Caroline Sommerfeld empfiehlt Marie-Sibylle Olfers zum Vorlesen
Was sollen Kinder und Jugendliche lesen, was kann man ihnen vorlesen? Über 150 Empfehlungen sprechen Ellen Kositza und Caroline Sommerfeld in ihrem Buch „Vorlesen“ aus. Bestellen kann man das Buch […]
Stecken Linksextreme hinter dem geleakten Polizeivideo?
Wer hat das Video hochgeladen? Pünktlich zum vierten Jahrestag der schweren linksextremen Krawalle in Leipzig von 2015 tauchte Ende vergangener Woche in sozialen Netzwerken ein Video mit polizeiinternen Aufnahmen der […]
Große Koalition – Verlustängste des Partei-Establishments
Andersherum gilt das für den Großteil der Berichterstattung über die Große Koalition, die sich unter der Überschrift „Groko am Ende – wenn nicht heute, dann morgen“ zusammenfassen lässt. Wenn wir […]
Grüne fordern CO2-Steuer auf Fleisch
BERLIN. Die Grünen haben einen CO2-Preis für Fleisch und andere tierische Lebensmittel gefordert. „Auch die Landwirtschaft muß ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Deshalb sollte sie auch in die Bepreisung von […]
»Der geheime Garten« Ellen Kositza empfiehlt Frances Burnett zum Vorlesen
Was sollen Kinder und Jugendliche lesen, was kann man ihnen vorlesen? Über 150 Empfehlungen sprechen Ellen Kositza und Caroline Sommerfeld in ihrem Buch „Vorlesen“ aus. Bestellen kann man das Buch […]
Her mit den Passwörtern – Was schert die Justizministerin unsere Verfassung
Historisch gesehen war das Justizministerium immer auch der Hüter der Werte unserer Verfassung. Dieses Vertrauen in die Institution wurde spätestens in der Regentschaft des aktuellen Außenministers Heiko Maas (SPD) schwer […]
Her mit den Passwörtern – Was schert die Justizministerin unsere Verfassung
Historisch gesehen war das Justizministerium immer auch der Hüter der Werte unserer Verfassung. Dieses Vertrauen in die Institution wurde spätestens in der Regentschaft des aktuellen Außenministers Heiko Maas (SPD) schwer […]
In eigener Sache – „Wir sind am Cicero beteiligt“
Grundsätzlich haben wir bei Cicero ja nichts dagegen, wenn hin und wieder auch Politiker unser Magazin loben – noch dazu in einer öffentlich geführten Bundestagsdebatte. Doch was der sächsische FDP-Abgeordnete […]
Breitscheidplatz Terroranschlag – „Das Thema Breitscheidplatz ist für die Regierung unbequem geworden“
Wenn man sich vorstellt, dass plötzlich ein Sattelschlepper in den Glühweinstand, das Festzelt donnert …Da gibt es natürlich keinerlei Kontrolle, Übersicht mehr.Es gibt das so genannte Triage-System.Die Retter teilen die […]
Rechtsextremismus – Der Feind in meinem PC
Die öffentliche Wahrnehmung von Extremismus konzentriert sich ganz auf Rechtsextremismus. Das ist ein zweischneidiges Schwert, ist diese Fixierung politisch gewollt. So bezeichnete Michael Roth, immerhin Staatsminister im Auswärtigen Amt, in […]