
Wenn zertifizierte Faktenchecker zeigen, was sie können
Voller Stolz wies Correctiv-Chef Schraven kürzlich in einer Verhandlung vor dem LG Mannheim darauf hin, man sei jetzt ja sogar als “Faktenchecker” zertifiziert. Das haben sich die Recherche-Profis aber auch längst verdient.
Jetzt hat die Recherche-Truppe erneut etwas entdeckt, was sie für “falsch” hält. An einem Tag, an dem die “tagesschau” mit dem Skandal um ein manipuliertes Video in die Schlagzeilen gerät, setzt “Correctiv” ganz eigene Prioritäten. In einem Beitrag vom 13.01.2020 behauptet das Recherche-Kollektiv:
“Eine Initiative namens ‘Hallo Meinung’ fordert Menschen auf, den Rundfunkbeitragsservice mit Anfragen zu fluten. Die Aktion soll ein Protest gegen die Gebühren sein. Jetzt behaupten die Macher, sie seien erfolgreich, denn der Service habe mitgeteilt, überlastet zu sein. Das eine hat mit dem anderen aber nichts zu tun.”
[...]