
Der Deutschlandfunk im Test – „Anästhisierende Wirkung“
Berichtet der Deutschlandfunk tendenziös? Um das zu testen, hat sich ein Autor der „Neuen Zürcher Zeitung“ zwei Tage lang durch das Programm des Deutschlandfunks gehört. Sein Zeugnis für den öffentlich-rechtlichen Radiosender fällt nicht besonders schmeichelhaft aus
Berichtet der Deutschlandfunk tendenziös? Um das zu testen, hat sich ein Autor der „Neuen Zürcher Zeitung“ zwei Tage lang durch das Programm des Deutschlandfunks gehört. Sein Zeugnis für den öffentlich-rechtlichen Radiosender fällt nicht besonders schmeichelhaft aus
Nie zuvor in seiner Geschichte habe der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland stärker unter Druck gestanden als heute, schreibt die Neue Zürcher Zeitung. Er nähre sich in den Augen vieler durch „Zwangsgebühren“, vor allem aber berichte er tendenziös, also: zu links und zu regierungstreu. Zu einem ähnlichen Befund kam in Cicero jüngst der renommierte Medienwissenschaftler Michael Haller.
[...]