
Wenn Sankt Martin die Nächstenliebe unserer heutigen Kirchen praktiziert hätte
Zurecht gilt Sankt Martin als leuchtendes Vorbild, wenn es um christlichen Nächstenliebe geht. Daher wird seine selbstlose Hilfsbereitschaft auch immer wieder von Kirchenvertretern beschworen, wenn es um die Aufnahme weiterer Flüchtlinge in Deutschland geht,. Die Wahrheit ist jedoch: Hätte Sankt Martin damals die „Nächstenliebe“ der heutigen Kirchen praktiziert, dann müsste seine Geschichte völlig neu und ganz anders erzählt werden. Ein Gastbeitrag von Stephan Eissler
Aus der Perspektive der ärmeren Hälfte der Bevölkerung betrachtet, wurde die Grenze der Leistungsfähigkeit unserer Gesellschaft längst überschritten: Die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland ist in den letzten Jahren dramatisch gestiegen. Gleiches gilt für die Zahl der Menschen, die auf die Tafeln angewiesen sind, um zu überleben.
[...]