Skip to content
my|altnews – beta
  • Übersicht
  • Blogs
    • Achgut
    • Dushan Wegner
    • Michael Klonovsky
    • Philosophia Perennis
    • Joachim Steinhöfel
  • Nachrichten
    • Die Tagesstimme
    • jouwatch
    • Junge Freiheit
    • PI-NEWS
  • Zeitschriften
    • Cicero
    • Sezession
    • Tichys Einblick
  • YouTube
    • Junge Freiheit TV
    • kanal schnellroda
    • Laut Gedacht

Krise der CDU – Zerreißprobe für die letzte Volkspartei

21.03.202025.03.2020 ALEXANDER MARGUIER Cicero

Die CDU sucht weit mehr als nur einen neuen Vorsitzenden. Vor allem ist sie auf der Suche nach einer Perspektive, um Volkspartei zu bleiben. Doch die Zeichen dafür stehen schlecht.

Die CDU sucht weit mehr als nur einen neuen Vorsitzenden. Vor allem ist sie auf der Suche nach einer Perspektive, um Volkspartei zu bleiben. Doch die Zeichen dafür stehen schlecht.

Ein Donnerstagabend Ende Februar, der Berliner Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler hat in sein Wahlkreisbüro geladen. Der 53 Jahre alte CDU-Mann vertritt den westlich-bürgerlichen Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf im deutschen Parlament, das Publikum ist entsprechend: gut gekleidete Ehepaare in vorgerücktem Alter, einige gepflegte Herren jenseits der 60, kaum junge Leute. Die Stimmung ist locker, es werden Häppchen und Wein gereicht, viele Besucher kennen einander. Stargast des Abends ist der ehemalige Deutsche-Welle-Intendant Dieter Weirich, der vor Kurzem eine Biografie über Alfred Dregger veröffentlicht hat. Weirich diente während der siebziger Jahre als Dreggers Referent; sein Chef war damals als konservativer Hardliner der hessischen CDU bekannt. Viele ältere CDU-Mitglieder verehren ihn bis heute.

[...]

Den ganzen Artikel und dessen Kommentare liest Du auf Cicero.

Ähnliche Inhalte

  1. Mobilität der Zukunft – Kommen jetzt die Seilbahnen? Im Ausland ergänzen Seilbahnen längst den urbanen öffentlichen Nahverkehr und befeuern damit auch die wirtschaftliche Entwicklung. Hersteller wittern nun auch hierzulande ihre Chance, mehr als nur Skiliftanlagen zu bauen. Aber...
  2. Merkel zur Corona-Krise – „Also, so geht’s mir“ Lange sagte sie nichts zur Coronavirus-Epidemie, am Mittwoch bequemte sich Kanzlerin Merkel dann doch zu einer Pressekonferenz. Einen Erkenntnisgewinn brachte die Veranstaltung allerdings nicht, außer dass man froh sein kann,...
  3. Corona und die CDU – Schlechte Nachrichten für Friedrich Merz Die Corona-Krise trifft die CDU in einer Phase der Schwäche. Armin Laschet dürfte eher vor den Umständen profitieren als seine Konkurrenten. Doch der eigentliche Macher der Stunde ist Markus Söder:...
  4. Covid-19 in Großbritannien – Der Brexitkönig in der Corona-Krise Boris Johnson erweist sich in Zeiten der Coronavirus-Pandemie als wankelmütiger Regierungschef. Fehlt dem Churchill-Fan am Ende das Zeug zum Staatsmann? Als Boris Johnson am 13. Dezember 2019 als der große...

Beitrags-Navigation

AfDay 21.03.2020
Björn Höcke zur „Historisierung“ des Flügels
Neueste Beiträge
  • Der „Kampf gegen Rechts“ wird körperlich

  • Sebastian Kurz: Volle Freiheit nur gegen EU-Impfpass – Merkel für Vorschlag offen

  • Schäuble bei Maischberger: „Den Preis muss man zahlen, wenn man Europa stärker will“

  • Insider enthüllt: Merkels Lockerungsplan nur Lippenbekenntnis

  • Israeli verstehen die Welt nicht mehr: Gaza impft – München und Stuttgart vertrösten

  • Bedrohlich erhöhte Blutgerinnung durch Corona-Impfung?

  • Und weiter! (Dushan Wegner)

  • Seehofer verliert gegen die AfD

  • Sozialismus – Die gescheiterte Idee, die niemals stirbt

  • Hamburger Einfamilienhäuser: Bezirksamtsleiter hebelt Bürgerrechte aus

  • In Verlegenheit: Der arme Robert Habeck und der inhaftierte Julian Assange

  • Wird Katrin Göring-Eckardt Nachfolgerin von Steinmeier?

  • Koalitions-Zoff um Ökonomen Lars Feld – Weg mit dem Schuldenbremser

  • Bundestag befragt Jens Spahn zu Corona – „Es gibt ja föderale Vielfalt miteinander“

  • Homofeindlichkeit: Grüne wollen Volksverhetzung ausweiten

  • Merkel salomonisch: Keine Normalität ist für alle da!

  • Bremer Senat läßt linke Graffitis stehen

  • Fabio de Masi will nicht mehr kandidieren – „Eine solche Debattenkultur hat nichts mit Aufklärung zu tun“

Alle Beiträge nach Datum
März 2020
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Feb   Apr »

Kontakt

Hast Du Vorschläge, Anregungen, Kritik oder einen Fehler entdeckt, schreibe uns doch bitte!






    Schlagwörter

    Internet Demokratie Mensch Angela Merkel Alternative für Deutschland Rassismus Christlich Demokratische Union Deutschlands Deutschland PDF/A Bayerischer Rundfunk Bundesregierung (Deutschland) Europäische Union Twitter Massenmedien Polizei Coronaviridae Freiheit Europa Bündnis 90/Die Grünen Sozialdemokratische Partei Deutschlands Vereinigte Staaten Bayano Ware Deutscher Bundestag Die Linke Widget Panama Politik Berlin Deutsches Reich 1933 bis 1945 Finca Pandemie Pixel Tichys Einblick Politiker TDI (Motorentechnik) Deutsches Kaiserreich Spanische Sprache Menschenrechte Gesellschaft (Soziologie)
    Die Schlagwörter werden automatisiert mit der semantischen Textanalyse-API von https://dandelion.eu erstellt.

    Über uns

    my|altnews aggregiert Nachrichten, Blogs und Videos aus unabhängigen, alternativen und anderen relevanten Quellen. Damit soll es zur Verbreitung dieser im Dschungel des politisch korrekten Mainstreams beitragen.
    Proudly powered by WordPress | Theme: NewsAnchor by aThemes.
    Vorheriger Artikel

    AfDay 21.03.2020

    Was ist los bei der AfD? Was gibt es Neues? Wie läuft die Arbeit ...

    Quelle: jouwatch
    Nächster Artikel

    Björn Höcke zur „Historisierung“ des Flügels

    Der Bundesvorstand der AfD hat am Samstag mit überdeutlicher Mehrheit entschieden, dass sich der »Flügel«, zu dessen Initiatoren Björn Höcke gehört, bis Ende April durch eigenen Entschluß aufgelöst haben soll. ...

    Quelle: PI-NEWS