
Wohneigentum in der Corona-Krise – Die Wohlstands-Party ist vorbei
Deutschland fühlt sich reicher als es ist. In der Krise schlägt vor allem die geringe Quote an Wohneigentum durch. Hohe Mieten bedrohen Existenzen. Die Not offenbart eine dramatische Schieflage von reichem Staat und relativ armen Bürgern.
Deutschland fühlt sich reicher als es ist. In der Krise schlägt vor allem die geringe Quote an Wohneigentum durch. Hohe Mieten bedrohen Existenzen. Die Not offenbart eine dramatische Schieflage von reichem Staat und relativ armen Bürgern.
„Deutschland ist ein reiches Land. Wir können uns das leisten!“ Wie oft wurde diese Parole in den Jahren des steten Wachstums ausgegeben? Ob neue Sozialleistungen oder Flüchtlinge, ob uneffektive Energiewende oder teure Ökoauflagen, ob Hilfen für die Welt oder für Europa – die offene Geldbörse gehörte zur Grundausstattung des deutschen Politikers. Und jetzt?
[...]