
Corona-Virus: Magisches Denken und Machbarkeitswahn
Wir leben in einer Zeit, in der irrationale Strömungen sehr stark sind, auch dann, wenn sie sich scheinbar auf die Wissenschaft berufen. Es ist eine Zeit magischen Denkens. Beispielsweise ist die kombinierte Angst vor der Energieproduktion mit Kernspaltung und vor dem Ausstoß von Kohlendioxid bei der Energieproduktion durch Kohleverbrennung in Deutschland gewaltig. So groß, dass in nur acht Jahren, das ist für fundamentale Infrastrukturentscheidungen eine kurze Zeitspanne, der Ausstieg aus beiden Technologien beschlossen wurde.
Zeit zum Lesen
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen[...]