Es geht um die Macht, die ganze Macht

Tichys Einblick

Lenin paraphrasierend könnte man sagen: Eine revolutionäre Situation entsteht, wenn von gewissen Gruppen eine Nachfrage nach Umsturz besteht, und wenn dafür zugleich ein ideologisches Angebot vorhanden ist. In unserer Gegenwart ist beides gegeben: Die Nachfrage kommt – für alle sichtbar – von unruhigen Gruppen junger Leute, wie schon so oft in der Geschichte, den seit dreißig Jahren andauernden Wohlstand der Friedenszeit in Europa (und in anderen Regionen, die ursprünglich von Europäern besiedelt wurden, wie Amerika, Australien und Kanada) nicht mehr ertragen können. Hinter ihnen stehen die wahren Akteure: eine an die Macht drängende parasitäre ideologische Elite, die sich anschickt, die alte auf Leistung begründete – und daher von der gesellschaftlichen Mehrheit als legitim empfundene – Elite abzulösen. Das ideologische Angebot ist der Globalismus, der nichts weniger als eine neue Ära der Menschheitsgeschichte verheißt, ohne jede individuelle Einschränkung und Bindung, die Ära der absoluten, freien Wahl und des ewigen Umsturzes unter strenger Aufsicht einer allwissenden Weltregierung und unter Androhung des ökologischen Weltuntergangs.

[...]

Den ganzen Artikel und dessen Kommentare liest Du auf Tichys Einblick.