Gregor Gysi liest… – Das politische Buch
Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis hat ein neues Sachbuch geschrieben. Gregor Gysi hat es für uns gelesen. Seine Begeisterung hält sich in Grenzen. Yanis Varoufakis, Ökonom und Politiker, ist […]
Der Flaneur – Marcel Proust und die Digitalisierung
Die Digitalisierung kann vieles entzaubern. Piloten und Ärzte sind auch nur Menschen vor Computern. Sogar Weinkenner können nicht mit modernen Apps mithalten. Zumindest in französischer Literatur macht die Technik unserem […]
Peter Sloterdijk im Interview – „ Die Welt auf Distanz halten “
Ob Trump, Rechtspopulismus oder Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen: Für den Philosophen Peter Sloterdijk sind die Proteste gegen die Autorität des Staates und der Wissenschaft Ausdrucksformen eines „Neozynismus“. Impfstoffe gelten ihm […]
Rapstar Badmómzjay – Weibliche Selbstermächtigung
Die 19 Jahre alte Badmómzjay ist der Rapstar der Stunde. Ihre Songs geben tiefe Einblicke in die Seelenlage der Generation Instagram. Zur Verabredung kommt Badmómzjay nicht allein. Als wären sie auf […]
Modellierer Dirk Brockmann – Der Rock ’n’ Roller
Als Modellierer für Infektionskrankheiten erklärt Dirk Brockmann die Pandemie. Vor allem aber geht es ihm darum zu zeigen, wie wild, wie magisch Physik sein kann. Und das soll Rock ’n’ Roll […]
Antibiotikaresistenzen – Wenn auch die letzte Waffe stumpf wird
Überall auf der Welt sind antibiotikaresistente Bakterien auf dem Vormarsch. Wissenschaftler versuchen nun, sie mit natürlichen Feinden zu bekämpfen, etwa mit spezialisierten Viren. Schon seit ihrer Geburt leidet Amanda Glenn […]
Wohin mit Ihrem Geld? – Gut und Böse
Die EU teilt mit ihrer „Taxonomie“ die Welt in gut und böse ein. Das ist Planwirtschaft durch die Hintertür und wird zu ineffektivem Marktverhalten führen. Unser Finanzkolumnist Daniel Stelter erklärt, […]
Telemedizin – Auf dem Sofa in die Sprechstunde
Online-Videochat statt Arztbesuch: Corona hat der medizinischen Versorgung in Deutschland einen digitalen Schub gegeben. Doch Telemedizin wird schon seit Jahren als Allheilmittel gegen den Ärztemangel angepriesen. Aber ist sie das […]
Jörg Kukies – Habecks Hüter
Auf dem Höhepunkt seiner Karriere wechselte Bankmanager Jörg Kukies in das Bundesfinanzministerium. Nun ist er zum Superberater des Kanzlers aufgestiegen. Ein Sozialdemokrat an der Spitze einer Investmentbank, schon das erregte […]
Deutschlands Schlüsselfunktion im Ukraine-Konflikt
Es war eine Woche der Weltdiplomatie: Baerbock in Kiew und Moskau, Blinken und die Chefalliierten in Berlin. Die Ukraine-Krise hält die Welt in Atem. Marschiert Russland ein – und wie […]