
Letztmals: Waren die Nazis Sozialisten? – KLONOVSKY
Was bedeutet der Begriff „Sozialismus” im Kern, was haben alle Sozialisten gemeinsam? Zwei Dinge: Sie wollen die Menschen in ihrem Machtbereich sozialisieren, das heißt: dem Staat unterwerfen, entprivatisieren, entindividualisieren, zu gleichen, gehorsamen und willenlosen Gliedern der Gesellschaft machen. Und sie glauben, dass die Entwicklung der Gesellschaft menschlicher Planung zugänglich ist und deshalb keineswegs dem Zufall – etwa dem chaotischen Markt – überlassen werden darf. Beides gehört eng zusammen und passt auch bestens zusammen. Ob die Privatwirtschaft enteignet wird, ist unwesentlich, wenn man sie der staatlichen Kontrolle und Vormundschaft unterwirft, wie es die Nationalsozialisten taten.
[...]