
Bedingungsloses Grundeinkommen – Der Arbeitende ist der Dumme
Die jüngste Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, dass sich viele Bürger die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommen wünschen. Die Folgen für unser Gemeinwesen wären verheerend.
Die jüngste Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, dass sich viele Bürger die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommen wünschen. Die Folgen für unser Gemeinwesen wären verheerend.
Was das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in diesen Tagen auf Twitter verkündete, klang wie eine Siegesmeldung: „Radikale Idee ist im Mainstream angekommen: Zwischen 45 und 55 Prozent der Befragten stimmen für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens #BGE. Repräsentative Studie zeigt: Die meisten wünschen sich 1200 Euro ganz ohne Verpflichtung.“ Die entsprechende Pressemitteilung las sich ebenfalls nicht wie das Statement von Wissenschaftlern, sondern eher wie Propaganda von Links: „Je höher, desto besser: Hohe Unterstützung in der Bevölkerung für ein bedingungsloses Grundeinkommen.“
[...]