Auch in der internationalen Luftfahrt schmiert Deutschland ab

jouwatch

Deutschland verliert allmählich den Anschluss an die Welt – auch im Luftverkehr (Foto:Imago)

Deutschland schafft sich nicht nur innerlich ab, sondern sorgt auch dafür, dass seine internationale Bedeutungslosigkeit immer weiter wächst. Auch im Luftverkehr: “Viele internationale Verbindungen werden von deutschen Flughäfen nicht mehr angeboten, während ausländische Standorte prosperieren”, warnt die “Welt“, und schreibt: “Die Branche schlägt Alarm – fühlt sich von der Politik im Stich gelassen.” Dass Deutschland zurückfällt, hat aus Sicht der Branche einen einfachen Grund: die Fluggebühren. Denn: “Bei jedem Start erhebt der Staat Entgelte in Form von Luftsicherheitsgebühren (fürs Abtasten und Durchleuchten der Koffer), Flugsicherungsgebühren (für die Fluglotsen) sowie die Luftverkehrssteuer.”

[...]

Den ganzen Artikel und dessen Kommentare liest Du auf jouwatch.