Deutschlands Schulen: Keine Noten, keine Zeugnisse, keine Leistungsförderung – aber dafür mehr Inklusion

jouwatch

In allen relevanten Bildungs-Rankings schmiert Deutschland konstant ab. Im internationaler Vergleich ist das einstige Land der Dichter und Denker ein Problemfall: Fast ein Viertel der Schüler in Deutschland erreicht inzwischen die Mindeststandards in Lesen, Schreiben und Rechnen nicht. Der Anteil der Kinder und Jugendlichen, denen grundlegende Lernkompetenzen fehlen, ist mit 23,8 Prozent riesig. Im November zeigte bereits ein Vergleich des ifo-Institut auf der Grundlage von Schulleistungsstudien wie PISA und TIMSS, dass Deutschland drittklassig ist: Es landete dort gerade noch mal auf Platz 30 – weit abgeschlagen und sogar noch hinter Russland.

[...]

Den ganzen Artikel und dessen Kommentare liest Du auf jouwatch.