17. November 2023 – KLONOVSKY

Michael Klonovsky

Schö­ner Neo­lo­gis­mus in den Tage­bü­chern von Peter Slo­ter­di­jk: „Pal­lia­ti­v­öko­no­mie”. Erheb­lich erwei­ter­bar: Pal­lia­tiv­so­zio­lo­gie. Pal­lia­tiv­ger­ma­nis­tik. Pal­lia­tiv­ge­schichts­schrei­bung („Wei­ßen­ver­bre­chens­leh­re”). Pal­lia­tiv­grä­zis­tik. Pal­lia­ti­v­eth­no­lo­gie. Für den Ein­satz in Schwer­punkt­schu­len wer­den künf­tig Expert:_*Innen für Pal­lia­tiv­päd­ago­gik aus­ge­bil­det. Und nicht zu ver­ges­sen: Palliativjournalismus.

***

Die Gren­zen des Sag­ba­ren wer­den im bes­ten Deutsch­land, das es je gab, fast so rigi­de, ja zäh­ne­flet­schend bewacht wie die Lan­des­gren­zen des zweit­bes­ten Deutsch­lands, das es auch ein­mal gab – auf jeden Fall aber weit ent­schie­de­ner als jene, die das aller­bes­te Deutsch­land vom par­ti­zi­pa­ti­ons­wil­li­gen Rest der grund­ge­setz­ge­schütz­ten Welt allah­l­ob nicht mehr geo­gra­phisch trennen.

[...]

Den ganzen Artikel und dessen Kommentare liest Du auf Michael Klonovsky.