
Hildegard von Bingen trifft auf WhatsApp
Buchdruckerei zu Zeit Luthers: Einer der zahlreichen Meilensteine in der Entwicklungsgeschichte deutscher Sprache (Illustration:Imago)
Von der Mystik bis zum Expressionismus wurde unsere Muttersprache geprägt durch Kriege, Auf- und Umbrüche. Andererseits hat gerade auch die deutsche Sprache immer wieder eine revolutionäre Kraft entfesselt. Dieser Beitrag zeichnet deren Werdegang nach, er blickt auf prägende Figuren, die sie bereicherten, und Krisen, die sie herausforderten. Deutsch ist besonders aufnahmefähig.
Darin liegen Eigenart und Gefahr zugleich. Andere Länder, wie etwa Frankreich und vor allem Island, setzen auf Reinhaltung und Abschottung ihrer Sprache. Die nachfolgende Liebeserklärung an unsere Muttersprache lädt ein, unser Verhältnis zu ihr zu reflektieren. Denn Sprache ist Heimat – auch in Zeiten des Umbruchs.
[...]