„Unseren harten Weg zu einer besseren Zukunft begleiten“
Hymne war Botschaft an das deutsche Volk Was aber gab den Ausschlag dafür, daß zwei Jahre später der Reichspräsident Fakten schuf? Friedrich Ebert habe seinen Büroleiter Otto Meissner um Rat […]
Selbstbestimmungsgesetz: Frau zu werden, ist nicht schwer
Heute ist ein guter Tag, denn Deutschland wird „vielfältiger“ und auch „freier, offener, moderner“, sagen die Familienministerin Lisa Paus von den Grünen und ihr liberaler Kollege Justizminister Frank Buschmann. Und […]
Sieg mit Schönheitsfehlern
„Die Ära Meuthen ist vorbei“, verkündete der frisch wiedergewählte AfD-Chef Tino Chrupalla sichtlich gut gelaunt. Er hat bekommen, was er wollte: Einen neuen Vorstand ohne die – aus seiner Sicht […]
Man kann sich „eines Gefühls der Überlegenheit nicht erwehren“
Dreimal schon hatten sie alle ihre Flugmanöver geübt. Als sie am Nachmittag des 19. Juni 1962 bei guten Wetterbedingungen mit donnerndem Nachbrenner von der Startbahn des zwischen Köln und Aachen […]
Sturm und Drang
Nach Wahlschlappen, Meuthen-Abgang und Verfassungsschutz-Beobachtung knirscht es in der AfD. In Riesa wird nun eine neue Spitze gewählt. Kommt es zu einem Chaos-Parteitag wie einst in Essen? Die verschiedenen Lager […]
„Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder“
Manche Ereignisse erhalten erst im Nachhinein das Prädikat „historisch“. In dem Moment, in dem sie passieren, werden sie fast übersehen. So ähnlich verhielt es sich auch mit der Rede, die […]
„Sondervermögen Bundeswehr“ steht vor der letzten Hürde
Nach der Zustimmung des Haushaltsausschusses gilt als sicher, daß auch der Bundestag das „Sondervermögen Bundeswehr“ billigen wird. Nur eine Frage ist offen: Wie votiert die AfD? Dieser Beitrag Bundestag vor […]
Verfassungsschutz: Fest steht die Macht am Rhein
Im „Kampf gegen Rechts“ zeigt der Inlandsgeheimdienst anderen Behörden, wo es langgeht. Die Konsequenzen spürt nun der BND-Mitarbeiter Martin Wagener. Ihm wird wegen Kritik am Verfassungsschutz die Sicherheitsfreigabe entzogen. Dieser […]
Kanzler-Klatsche für die SPD
Statt Scholz-Schub gab’s die Kanzler-Klatsche. Die SPD, die Partei des deutschen Regierungschefs, hat heute in Nordrhein-Westfalen ihr „historisch schlechtestes Ergebnis“ von 2017 in ein noch historischeres, noch schlechteres Ergebnis nach […]
Keine Wahl gelassen
Direkt gegenüber dem Ostportal des Reichstags am Friedrich-Ebert-Platz befindet sich einer der exklusivsten Clubs der Hauptstadt: die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft (DPG). Rein kommt nur, wer schon drin ist – also […]