Corona-Proteste in China – „Die aktuelle Situation ist in keiner Weise vergleichbar mit ’89“.
Ole Döring, Sinologe und Kulturphilosoph, lebt in China und ist verwundert über die aktuelle Berichterstattung westlicher Medien. Ja, die Unzufriedenheit wächst, aber von umfassenden oder bedeutenden Protesten könne nicht die […]
Psychologe über Empfehlung des Familienministeriums – „Pubertätsblocker für Kinder dürfen nicht verharmlost werden“
Auf der Internetseite des Bundesfamilienministeriums sorgte ein Beitrag für große Aufregung. Darin wird geschlechtlich verunsicherten Kindern wärmstens empfohlen, sogenannte Pubertätsblocker einzunehmen. Mit dem Psychologen Bernd Ahrbeck spricht Cicero über die […]
Stimmen junger Iraner – „Nicht wenige bereuen es, die Foltergefängnisse überlebt zu haben“
Menschen werden im Iran zurzeit verhaftet, gefoltert oder ins Gefängnis gesperrt. Vier Iraner, die in den letzten Tagen auf den Straßen gegen das Regime und seine Sicherheitskräfte kämpften, lassen wir […]
Cicero-Podiumsdiskussion mit Victor Orban – „Hoffnung für den Frieden heißt Donald Trump“
An diesem Dienstag fand der Auftakt der Gesprächsreihe „Sturm über Europa – der Ukrainekrieg, die Energiekrise und geopolitische Herausforderungen“ im Berliner E-Werk statt. Victor Orbán, der umstrittene Ministerpräsident Ungarns, stand […]
Sabotage gegen die Deutsche Bahn – „Angriffe gegen die kritische Infrastruktur können Volkswirtschaften lahmlegen“
Der Angriff auf die Deutsche Bahn am vergangenen Wochenende legte die Verwundbarkeit unserer kritischen Infrastruktur schmerzhaft offen. Über Jahre hinweg versäumte es die Politik, robuste Schutzmechanismen zu entwickeln. Mit dem […]
Pflegebündnis-Vorsitzender über Corona- und Energiekrise – „Da kommt eine humanitäre Katastrophe auf uns zu“
Baden-Württemberg vollzieht eine Kehrtwende und proklamiert die Endemie. Doch die Rufe nach Normalität lassen Gesundheitsminister Karl Lauterbach weiter kalt. In Pflegeheimen werden die Bewohner mit Infektionsschutz-Verordnungen weiter gegängelt – und […]
Schlemmen, solange es noch möglich ist – Herbstlicher geht nicht: Kartoffel-Maronen-Plätzchen
Wer derzeit durch Parks und Wälder läuft, dem fallen die Kastanien buchstäblich auf den Kopf. Die hiesigen Arten sind zwar zumeist leider nicht essbar, doch unseren Genusskolumnisten animiert das zur […]
Unrealistischer Kohleausstieg in NRW bis 2030 – „Habeck ist ein Geschichtenerzähler“
Bundeswirtschaftsminister Habeck kündigte diese Woche die Verlängerung zweier Braunkohlekraftwerke und im selben Atemzug den Ausstieg aus der Kohle in Nordrhein-Westfalen bis 2030 an. Doch wie passt das zusammen? Energie-Expertin Anna […]
Unternehmensberater Franz Herrlein – „Altersdiskriminierung ist die größte Ungerechtigkeit in der Wirtschaft“
Der Fachkräftemangel bereitet der deutschen Wirtschaft massive Sorgen. Um wettbewerbsfähig bleiben zu können, müssen Unternehmen daher umdenken und ältere Mitarbeiter endlich als unverzichtbare Potenziale sehen. Der Unternehmensberater Franz Herrlein spricht […]