Affären und Missmanagement bei CDU und CSU – Gefährliche Eigendynamik nach unten
Die Bereicherungs-Affären der Union-Abgeordneten Georg Nüßlein und Nikolas Löbel erschüttern ihre Parteien. Manche fürchten, es könnten noch andere Fälle hinzukommen. Für CDU und CSU steht derzeit alles auf dem Spiel. […]
Droht eine Inflation? – Die Geister, die ich rief
Seit einiger Zeit wird vor aufkommender Inflation gewarnt. Das könnte eine sich selbst erfüllende Prophezeiung sein. Denn wenn wir erwarten, dass die Preise bald deutlich steigen, greifen wir heute zu. […]
Corona-Gipfel der Bundeskanzlerin – Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
Derzeit beraten die Ministerpräsidenten der Länder und Angela Merkel wieder einmal das weitere Vorgehen in Sachen Corona. Diese Veranstaltungen sind inzwischen zum Symbol dafür geworden, wie kläglich die Regierungen angesichts […]
Streit über Impfstoffe – Keine Zeit für Wunschkonzerte
Während in anderen Staaten alle verfügbaren Vakzine so schnell wie möglich verabreicht werden, leisten wir uns eine bizarre Debatte über die Priorisierung von Impf-Terminen sowie über Vor- und Nachteile bestimmter […]
Unsichere Zeiten für die Union – Armin Laschet im Stress-Test
Sieben Monate vor der Bundestagswahl stehen CDU und CSU hoch im Kurs. Doch die Umfragen sind trügerisch. Denn am 26. September vollzieht sich ein Epochenwechsel, und Merkel-Wähler könnten sich neu […]
Reaktion auf umstrittenes Hofreiter-Interview – „Rücksichtslos am Bedarf vorbei“
Der Grünen-Fraktionschef hat mit einem Interview für Aufsehen gesorgt, weil er angeblich ein Verbot von Einfamilienhäusern forderte. Im Interview sagt der Stadtplaner und Architekt Hans Kollhoff, was er von Anton […]
Kritik an Corona-Politik – Es geht auch ohne Lockdown!
Die Bekämpfung der Corona-Pandemie ist in vielen europäischen Ländern gescheitert, und die Bundesrepublik macht da keine Ausnahme. Kein Wunder, wenn man auf Methoden aus dem 17. Jahrhundert vertraut. In einem […]
SPD-Außenpolitiker über Verhältnis zu Russland – „Putin sieht in uns einen Gegenspieler“
Die Beziehungen zwischen Russland und der Europäischen Union sind so schlecht wie nie zuvor – der Fall Nawalny ist der vorläufige Höhepunkt einer fortschreitenden Entfremdung. Doch wie sollen die Europäer […]
Biden, Merkel und Macron auf der Sicherheitskonferenz – „Amerika ist zurück!“
Der neue US-Präsident, die Bundeskanzlerin und Frankreichs Staatschef machen bei der Sicherheitskonferenz in München deutlich: Europa und Amerika sind wieder Partner, und die Nato ist noch längst nicht tot. Es […]
Cicero im März – Die Götterdämmerung der Digitalisierung
Statt des versprochenen Demokratieschubs bringt die Digitalisierung übermächtige Big-Data-Konzerne mit sich, die unseren Alltag bestimmen. In unserer März-Ausgabe beleuchten wir sie genauer. Als ich Mitte der neunziger Jahre noch als […]