Claudia Kemfert bleibt sich als Propagandistin der Energiewende treu
In einer Folge des WISO-Magazins nahm sich die ZDF-Redaktion des Themas Blackout an. Dabei gelang es gut, aus verschiedenen Richtungen auf die Gefahr eines überregionalen, lang andauernden Stromausfalls hinzuweisen. Zwangsläufig kamen […]
Der Krieg, das Klima und die Grünen
Ursula Nonnemacher, grüne Gesundheitsministerin in Brandenburg, tat die Weltsicht ihrer Partei unumwunden kund (Lausitzer Rundschau vom 11. Juli 2022): „Ich würde sagen, der Klimawandel ist noch bedrohlicher als eine Kriegslage in Europa.“ […]
Das ABC von Energiewende und Grünsprech 105 – „Terrestrial Stilling“
Täglich werden wir mit Begriffen konfrontiert, die im Ergebnis einer als alternativlos gepriesenen Energiewende entstehen. Die Folgen grüner Politik müssen benannt werden, dafür gibt es neue Bezeichnungen, die gern auch […]
Blackout – wenn es zum Äußersten kommt
Unser Stromnetz, innerhalb des europäischen ENTSO-Verbundes mit fast allen europäischen Ländern verknüpft, ist das größte und komplexeste technische System, das Menschen erschufen. Eine riesige Maschine, aufgebaut in mehr als hundert […]
Das ABC von Energiewende und Grünsprech 104 – Wärmepumpengipfel
Täglich werden wir mit Begriffen konfrontiert, die im Ergebnis einer als alternativlos gepriesenen Energiewende verwendet werden oder durch sie erst entstanden sind. Wir greifen auch Bezeichnungen auf, die in der […]
Das ABC von Energiewende und Grünsprech 103 – Ersatzkraftwerkebereitstellungsgesetz
Täglich werden wir mit Begriffen konfrontiert, die im Ergebnis einer als alternativlos gepriesenen Energiewende verwendet werden oder durch sie erst entstanden sind. Wir greifen auch Bezeichnungen auf, die in der […]
Auswege aus der Energiewendewunschwelt
Herbert Niederhausen, der Herausgeber von „Generationenprojekt Energiewende“ ist Diplomingenieur für Energietechnik und Elektrotechnik mit dem Arbeitsschwerpunkt Leittechnik. Er war sowohl in der Forschung als auch in Planung, Bauleitung und Inbetriebsetzung […]
Gas ade und Röhren auf den Schrott – Staatssekretär Graichen fordert Rückbau der Gasnetze
Die langjährigen Kompetenzen unserer Energiepolitiker bestehen im Abschalten, Aussteigen und Abreißen. Seitdem Lobbyisten als Staatssekretäre in Ministerien sitzen, spielen gestrige Kategorien wie Versorgungssicherheit, Preiswürdigkeit und Umweltverträglichkeit keine Rolle mehr. Es […]
Das ABC von Energiewende und Grünsprech 102 – Synthetische Woche
Täglich werden wir mit Begriffen konfrontiert, die im Ergebnis einer als alternativlos gepriesenen Energiewende verwendet werden oder durch sie erst entstanden sind. Wir greifen auch Bezeichnungen auf, die in der […]
Die faule Goldmarie der Energiewende
Der Teufel macht immer auf den größten Haufen, sagt der Volksmund. Geld zu Geld, wer reich ist, wird reicher. Die Glücklichen sind in diesem Fall die Windkraftjunker und Solarkönige. Der […]