Sezession
Sezession ist eine rechtsintellektuelle Zeitschrift.
Das bedeutet: Die Redakteure und Autoren denken über ihre Themen aus rechter Sicht nach, tun dies auf hohem Niveau und haben mit ihrer Treffsicherheit und ihrem unverwechselbaren Ton aus ihrer Zeitschrift eine maßgebliche Stimme gemacht.
Ökoterrorismus (4/4): Kaczynski und Linkola
Ein “menschengemachter Klimawandel” kann nicht auf “demokratischem” Weg bekämpft werden. An dieser Einsicht führt kein Weg vorbei, wenn man die Analysen und Prognosen der Klima-Apokalyptiker ernstnimmt. Um dies aufzuzeigen, habe […]
Kritik der Woche (31): Der Aufmarsch
von Jörg Seidel – Jörg Kronauers Der Aufmarsch gehört in dieser Buchsaison zu den wichtigen Veröffentlichungen der linken Verlagwelt. Der linke PapyRossa-Verlag steht in der Pahl-Rugenstein-Tradition. Er zählt zu den […]
Sommerfest (30./31. Juli): Das haben wir vor
Zwischenbericht zum Planungsstand unseres Sommerfests: Wir können uns auf eine bestens besuchte und thematisch vielfältige Veranstaltung einstellen. Über 350 Leser haben sich für die beiden letzten Juli-Tage bereits angemeldet, wir […]
Ökoterrorismus (3/4): Klima und grüner Kapitalismus
Eines vorweg: Ich bin Agnostiker, was den “menschengemachten Klimawandel” angeht. Gewiß handelt sich hier um eine Doktrin, die innerhalb des globalistischen Ideologie-Gewebes einen prominenten Platz einnimmt, neben LGBT-Kult, Antirassismus und […]
Strategischer Sommer: Eine Lager- und Lageanalyse
Der Parteitag Mitte Juli brachte vorerst nicht die erhoffte Befriedung der AfD. Dennoch erhöht der neue Vorstand die Chance auf eine Stabilisierung der parlamentarischen Rechten. Götz Kubitschek und Daniel Fiß […]
Nationaler Bildungsbericht
Der aktuelle nationale Bildungsbericht sieht in der sogenannten Pandemie den Grund für verschärftere Defizite. Selbstverständlich haben die im Zuge der exekutiven Maßregelungspolitik ohne Not durchgeführten rigorosen Schulschließungen irreversible Schäden verursacht. […]
Bundesparteitag in Riesa (2): Die Europaresolution
“Europa neu denken” gehört zu den am breitesten getragenen und am gründlichsten vorbereiteten Resolutionen, die bisher für die AfD ausgearbeitet wurden. Professor Hans Neuhoff, AfD-Mitglied in Nordrhein-Westfalen seit 2017 und […]
Netzfundstücke (131) – Riesa, Schweigen, Pipeline
»Der neue Bundesvorstand gibt viel Hoffnung«, urteilte Björn Höcke am Morgen nach der erfolgreichen Wahl des neuen AfD-Bundesvorstands über das Ergebnis vom Parteitagssamstag im sächsischen Riesa. Jedoch sollte der gute […]
Österreich schafft die Impfpflicht ab
Die “Impfpflicht” ist Geschichte, aber gelogen wird weiterhin. Am Donnerstag verkündete der österreichische Gesundheitsminister Rauch das Ende des im November letzten Jahres beschlossenen und im Januar verabschiedeten Gesetzes. Es war […]
Bundesparteitag in Riesa (1): Absprachen und Wahlen
In den vergangenen Tagen: Gespräche mit AfD-Politikern, um einmal herauszuhören, warum auf eine so gelungene Vorstandswahl ein so unguter Sonntag folgte. Durch Jörg Meuthens Abgang ohne Nachhall war in der […]